
(Definition) Eine glykosidische Bindung entsteht zwischen der in Form eines Halbacetals vorliegenden Hydroxylgruppe (-OH) eines Monosaccharids und einer OH-Gruppe (O-glykosidische Bindung) oder NH2-Gruppe (N-glykosidische Bindung) eines anderen Moleküls. (Einteilung) Je n...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Glycosidisch

Monosaccharide bilden mit einer OH-Gruppe und der Carbonyl-Funktion (Aldehyd, Keton) intramolekular ein Halbacetal aus. Wird die Carbonyl-Funktion mit einer weiteren externen (intermolekular) OH-Gruppe verbunden spricht man von glykosidischer Bindung (O-glykosidisch) wird die Carbonyl-Funktion mit einer Amino-Komponente verkn&uu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069
Keine exakte Übereinkunft gefunden.